Der Tourenrucksack 45/70, Modell Makalu in roter Farbe, von Decathlon ist ein gut verarbeiteter Rucksack mit einigen Abstrichen. Für Wanderer ist er weniger geeignet, da er keine Seitentaschen bietet, um Wasserflaschen zu transportieren. Mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern ist er zudem nur bedingt interessant für Hüttenwanderungen.
Das Modell bietet einen soliden Tragekomfort, da es über eine minimale Polsterung am Rücken verfügt. Mit einem Gewicht von 1.200 g ist der Rucksack mittelmäßig leicht. Entfernt man die Rückenplatte, reduziert sich das Gewicht auf etwa 900 g, ohne dass dies die Tragbarkeit beeinträchtigt. Auch die Haube kann entfernt werden, wenn sie nicht benötigt wird.
Der Rucksack verfügt über ein Hauptfach mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern. Dieses kann auf bis zu 70 Liter erweitert werden, was ich jedoch nicht empfehlen würde. Ab einer Erweiterung auf etwa 55/60 Liter neigt der obere Teil dazu, seitlich wegzukippen.
Die Schultergurte und Hüftgurte sind leicht gepolstert, was bei längerer Nutzung und höherem Gewicht spürbar unangenehm werden kann. Am Hüftgurt befinden sich zwei kleine Taschen, die jedoch nur Platz für Kleinigkeiten bieten.
Der Rucksack ist brauchbar, wenn man ultraleicht wandern möchte. Das bedeutet, mit einem leichten Zelt, Isomatte, Schlafsack. Getestet wurde er im Sommer bei einer 60 km Wanderung durch Hochschwab. Ich habe zusätzlich einen Seitenbehälter konstruiert und befestigt, um Wasser transportieren zu können.